Individual: Wir programmieren nach Ihren Bedürfnissen.
Auftrag: Fakturierung mit Offerte, Auftragsbestätigung, Produktion, Rüsten, Spedition, Lieferschein, Rechnung.
Waren einkaufen, importieren, kalkulieren, bewirtschaften, aufbereiten, verkaufen. Mit Multilager, Chargenführung, Aktionen, Sonderangeboten. Sie kaufen ein und verkaufen klassisch, telefonisch, online oder via EDI-Datenschnittstellen. Mehrsprachig und für verschiedene Kundengruppen. artos® lässt den Handel auf allen Stufen rund laufen.
Orthopädie: Kunden, Produkte, Verkäufe, Abrechnungen verwalten.
Recycling: Sammelhof und -fahrzeuge mit integrierten Waagen betreiben und abrechnen.
Produktion: Einkauf, Stücklisten, Offerten, AVOR, Abrechnungen, FIBU, Personal.
Die Stärke von artos® ist es, eine grosse Vielfalt an Anforderungen in einer Lösung abzubilden. So haben wir im sozialen Bereich Kunden, die nicht nur verschiedene Betriebe, Läden oder Restaurants mit artos® führen, sondern auch die Bewohnenden von Wohnheimen verwalten und abrechnen. Alle Bereiche, inklusive Arbeitszeiterfassung und Lohnwesen, laufen in einer zentralen Buchhaltung zusammen und können vollintegriert geführt werden. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, sprechen Sie mit uns – es lohnt sich.
Werkstatt: Aufträge disponieren, Ersatzteile einkaufen, Arbeit und Material abrechnen.
Lohnarbeiten: Dienstleistungen offerieren, bestätigen, Leistungen erfassen, verrechnen.
Treuhandlösung: Rechnungswesen, Löhne, MWST mandantenfähig führen.
Buchhaltung: Die Module für das Rechnungswesen bilden die Basis für die Verbuchung aller Geschäftsvorgänge aus dem ERP in die Finanz- und Betriebsbuchhaltung. Zusammen mit dem Personalwesen deckt artos® die gesamte FIBU und BEBU für Steuerzwecke und betriebswirtschaftliche Auswertungen ab.
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Möglichkeiten auf, wie wir spezielle Anforderungen mit individuellen Anpassungen umsetzen können.
Rufen Sie uns an: 061 981 25 33.
Der Telefonmanager ist ein effizientes Tool für die Registrierung und Verwaltung von Kundenkontakten und kann als Plattform für internen Informationsaustausch genutzt werden.
Das Kassenmodul ist vollständig in die agris®/artos® Software integriert; die Kundenadressen und der Artikelstamm mit Preisen, Rabatten usw. werden aus der Fakturierung bzw. Agrofresh übernommen.
Die Adressverwaltung ist das zentrale Informations- und Kommunikationssystem zu Lieferanten und Kunden.
Der Besuchsrapport ist in die Adressverwaltung integriert und dient der Planung und Dokumentation von Kundenkontakten.
Erfassung von kunden- und projektbezogenen Leistungen und Arbeitszeitkontrolle für die Mitarbeiter
Umfassendes Lohnprogramm:
Der Einsatzplaner dient sowohl als übersichtlicher Kalender für die Ferienplanung und andere Absenzen als auch für die Erfassung von Arbeitseinsätzen und die Tourenplanung.
Verwaltung sämtlicher Dokumente: Arbeitsbewilligungen, Ausweise, Zeugnisse usw. werden unter dem entsprechenden Mitarbeiter abgelegt.
Die agris©/artos© Auftragsbearbeitung ist voll integriert in die übrigen agris©/artos© Applikationen (Adressverwaltung, Debitorenbuchhaltung usw.).
Die Einkaufsverwaltung umfasst das Bestellwesen und die Abrechnung gegenüber Lieferanten. Sie ist voll integriert in die übrigen agris©/artos© quattro Applikationen (Adressverwaltung, Lagerverwaltung, Kreditorenbuchhaltung).
Die Lagerverwaltung ist in der Auftragsbearbeitung integriert, kann aber für einzelne Artikel aktiviert/deaktiviert werden.
Effiziente Erledigung und Verwaltung der Korrespondenz mit Lieferanten, Kunden und Interessenten; direkter Zugriff auf alle Korrespondenzen über die Adressverwaltung
Online verkaufen
Verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Konditionen
Eine Vielzahl von Lieferarten
Online bezahlen mit Karte
Alles aus agris® gesteuert und in die Auftragsverarbeitung voll integriert
ecoDMS Dokumenten-Management-System
Mit unseren Zebra-Rüstgeräten tragen Kommissionierer den Rüstauftrag am Arm mit. Die Hände sind frei zum Arbeiten. EAN-Codes können mit einem Fingerscanner gescannt werden, sodass der Artikel bestätigt wird oder das Gewicht von einer integrierten Waage auf die Position übernommen werden kann.
Das Tablet ersetzt die Lieferpapiere. Der Kunde kann wenn gewünscht auf dem Tablet unterschreiben.
Der Chauffeur hat die ganze Tour auf dem Tablet aufgelistet. Ist eine Lieferung abgeladen, bestätigt er dies auf dem Tablet und gleichzeitig verschickt agris® den Lieferschein an den Kunden. Fehlt etwas, kann der Chauffeur direkt eine Meldung eingeben. Zudem kann er ein Foto zur Lieferung hinzufügen, um zum Beispiel die Anlieferung der Ware zu dokumentieren.
Bei Problemen kann der Innendienst unverzüglich mit dem Kunden Kontakt aufnehmen.
Mitarbeitende können mit ihrem Smartphone ortsunabhängig ein- und ausstempeln.
Beim Einsatz einer Gruppe kann der Gruppenleiter für die Mitarbeitenden mit seinem Smartphone die Stempelungen erfassen. Dies ist auch via QR-Code ab einer Etikette, die den Mitarbeitenden ausgehändigt wird, möglich.
Der Wareneingang kann mobil mit einem Tablet im Lager direkt eingetragen werden.
Vorteil: Die Daten sind sofort eingespeichert, das Lager stimmt ab der Minute, in der die Ware freigegeben wird.
Das führt zu zuverlässigen Warenbeständen und weniger Fehlern beim Erfassen der Aufträge oder der neuen Bestellungen.
Lagerbestände können direkt im Lager mit dem Tablet korrigiert werden.
Vorteil: Die korrekten Bestände sind sofort mit dem Abschluss der Korrektur in agris® verfügbar. Das minimiert Fehler im Verkauf und im Einkauf.
Anbindung von Drittsystemen wie Onlineshops und Bestellplattformen, damit Bestellungen in einem standardisierten Format elektronisch eingelesen werden.
Mit Microsoft Power BI stehen alle wichtigen Kennzahlen dynamisch und mobil zur Verfügung.
Wir ergänzen die Basisauswertungen laufend. Zudem können wir für jeden Kunden seine relevanten Kennzahlen individuell aufbereiten.
Agrofresh Gemüsehandel ist das Basismodul für die agris© quattro Gemüsehandelslösung und deckt zusammen mit Agrofresh Gemüseeinkauf und Agrofresh Dispo den gesamten Handel mit Frischproduktion (inkl. TK-Produkte) ab – über alle Produktions- und Handelsstufen vom Feld bis in die Ladenregale.
Der Agrofresh Einkauf ist ähnlich aufgebaut wie der Agrofresh Gemüsehandel: Bestellung, Auftragsbestätigung, Annahme- und Retourenschein, Einzel- und Sammelabrechnungen werden analog zum Verkauf gedruckt.
Agrofresh Dispo bildet das Bindeglied zwischen Agrofresh Einkauf und Verkauf und umfasst die gesamte Verarbeitungskette von der Rohware bis zum verkaufsfertigen Produkt.
Oft sind unsere Supportanfragen eine Kombination zwischen Anwendungs- und Fachfragen. Dank unseren Fachpersonen in der Abteilung Treuhand können wir unsere Kunden, wenn es dringend ist oder so gewünscht wird, auch in Fachfragen beraten und gleich die Anwendung in agris® und artos® zeigen.
Wir bieten eine Einführung und unterstützen Treuhandfachpersonen unserer Kunden bei der Anwendung des agris®/artos® Rechnungswesens.
Hardware, Software und Support aus einer Hand – das erleichtert einem KMU einiges. CBT Software AG ist für uns der ideale Partner für eine effiziente Administration!