Getreideannahme, Abrechnung und Produzentenlager mit agris® digitalisieren. Die Getreideannahme erfolgt nach den Handels-Usanzen mit allen Abzügen, Zuschlägen und Dienstleistungen. Das Getreide wird als Produzentenlager geführt, ausbezahlt oder monetär gutgeschrieben. Mischfutterproduktion mit dem Verkauf und/oder Verrechnung kann in einer vollintegrierten Applikation digital gemanagt werden.
Winzer: Verkauf und Laden inklusive Lagerhaltung bis auf den Jahrgang managen. Lohnarbeiten abrechnen.
Beim Handel mit Früchten und Gemüsen muss es schnell und korrekt zu und her gehen. Die Ware ist verderblich, in verschiedensten Qualitäten verfügbar, das Geschäft hektisch, oft rund um die Uhr, und die Margen sind dünn. agris® sorgt dafür, dass die richtige Ware in der korrekten Qualität, der gewünschten Menge und zum richtigen Zeitpunkt beim Kunden ist. agris® ist Meisterin in der Disziplin, mit dünnen Margen mal grosse Volumen dicke Gewinne einzufahren.
agris® digitalisiert die Gemüseproduktion und den Handel. Warenfluss von der Parzelle bis ins Ladenregal rückverfolgen. Ernteaufträge aufgrund der bestehenden Bestellungen generieren, den Wareneingang erfassen, die Verarbeitung zu neuen Produkten steuern, Chargen und Verpackungen korrekt auszeichnen, Ernteleistungen erfassen, Anbauverträge verwalten, Lagerbestände von Gross- und Detaillager korrekt führen, Produzenten-Abrechnungen für Lagerware detailliert abrechnen und auszahlen und vieles mehr. Fordern Sie uns, wir kennen das Gemüsebusiness.
Lohnarbeiten: Aufträge, Disposition, Leistungen erfassen, Abrechnung, Auswertungen.
Verarbeitung: Umpacken, aus Rohware Produkte erzeugen, Rückverfolgbarkeit, Abrechnung.
Online arbeiten: Mobile Nutzung von agris® Funktionen, weg vom Papier.
Landesprodukte: Handel mit Futter, Dünger, Saatgut, Früchten, Werkzeugen usw.
Plattform: Bestellungen z. B. ab SAP an Produzenten und Handel aufteilen.
Hofläden bieten einfach mehr: Qualität, persönlichen Verkauf, mehr Ertrag, aber auch viel Arbeit. agris® kann die Auftragsabwicklung entscheidend vereinfachen. Das tagesaktuelle Sortiment mit den korrekten Preisen ist immer auf der Kasse registriert, Regalstopper können gedruckt werden, Gewichtsartikel vom Kunden an der Selbstbedienungswaage oder direkt an der Kasse gewogen werden. Bezahlung in bar, per Karte auf Lieferschein oder Direktdruck der Rechnung. Gutscheine ausstellen und einlösen, den Kassenabschluss mit Kassensturz erstellen, Bargeld managen und alles direkt in der Buchhaltung verbuchen. Zudem kann agris® Einkaufsbestellungen basierend auf einem definierten Sortiment selbst aufbereiten.
Futter- und Holzpellets-Trocknung: Posten verwalten, Energieabrechnung, Lager, Fakturierung.
Kunden bestellen Gemüse im Abo via Webshop. Mithilfe von agris® werden die Abos verwaltet, im richtigen Rhythmus mit Ferienpausen zusammengestellt und ausgeliefert. Vorlieben und Abneigungen können erfasst und die Aufträge mit der Anzeige der vorherigen Lieferungen kundenorientiert zusammengestellt werden. Fix definierte Inhalte werden automatisch verwaltet. Rüstmodul, Versand, Logistik, Verrechnung, Inkasso inklusive.
Import, Zoll: Mehrsprachig bestellen, Preiskalkulation mit aktuellen Zolltarifen und Transportkosten inklusive.
Papierlos: Elektronische, revisionstaugliche Belegablage für FIBBU, BEBU, Lohn, Dokumente.
Individual: Wir programmieren nach Ihren Bedürfnissen.
Treuhandlösung: Rechnungswesen, Löhne, MWST mandantenfähig führen.
Buchhaltung: Die Module für das Rechnungswesen bilden die Basis für die Verbuchung aller Geschäftsvorgänge aus dem ERP in die Finanz- und Betriebsbuchhaltung. Zusammen mit dem Personalwesen deckt agris® die gesamte FIBU und BEBU für Steuerzwecke und betriebswirtschaftliche Auswertungen ab.
Agrofresh Gemüsehandel ist das Basismodul für die agris© quattro Gemüsehandelslösung und deckt zusammen mit Agrofresh Gemüseeinkauf und Agrofresh Dispo den gesamten Handel mit Frischproduktion (inkl. TK-Produkte) ab – über alle Produktions- und Handelsstufen vom Feld bis in die Ladenregale.
Agrofresh Dispo bildet das Bindeglied zwischen Agrofresh Einkauf und Verkauf und umfasst die gesamte Verarbeitungskette von der Rohware bis zum verkaufsfertigen Produkt.
Der Agrofresh Einkauf ist ähnlich aufgebaut wie der Agrofresh Gemüsehandel: Bestellung, Auftragsbestätigung, Annahme- und Retourenschein, Einzel- und Sammelabrechnungen werden analog zum Verkauf gedruckt.
Der Telefonmanager ist ein effizientes Tool für die Registrierung und Verwaltung von Kundenkontakten und kann als Plattform für internen Informationsaustausch genutzt werden.
Das Kassenmodul ist vollständig in die agris®/artos® Software integriert; die Kundenadressen und der Artikelstamm mit Preisen, Rabatten usw. werden aus der Fakturierung bzw. Agrofresh übernommen.
Die Adressverwaltung ist das zentrale Informations- und Kommunikationssystem zu Lieferanten und Kunden.
Erfassung von kunden- und projektbezogenen Leistungen und Arbeitszeitkontrolle für die Mitarbeiter
Umfassendes Lohnprogramm:
Der Einsatzplaner dient sowohl als übersichtlicher Kalender für die Ferienplanung und andere Absenzen als auch für die Erfassung von Arbeitseinsätzen und die Tourenplanung.
Verwaltung sämtlicher Dokumente: Arbeitsbewilligungen, Ausweise, Zeugnisse usw. werden unter dem entsprechenden Mitarbeiter abgelegt.
Die agris©/artos© Auftragsbearbeitung ist voll integriert in die übrigen agris©/artos© Applikationen (Adressverwaltung, Debitorenbuchhaltung usw.).
Die Einkaufsverwaltung umfasst das Bestellwesen und die Abrechnung gegenüber Lieferanten. Sie ist voll integriert in die übrigen agris©/artos© quattro Applikationen (Adressverwaltung, Lagerverwaltung, Kreditorenbuchhaltung).
Die Lagerverwaltung ist in der Auftragsbearbeitung integriert, kann aber für einzelne Artikel aktiviert/deaktiviert werden.
Effiziente Erledigung und Verwaltung der Korrespondenz mit Lieferanten, Kunden und Interessenten; direkter Zugriff auf alle Korrespondenzen über die Adressverwaltung
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Möglichkeiten auf, wie wir spezielle Anforderungen mit individuellen Anpassungen umsetzen können.
Rufen Sie uns an: 061 981 25 33.
Online verkaufen
Verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Konditionen
Eine Vielzahl von Lieferarten
Online bezahlen mit Karte
Alles aus agris® gesteuert und in die Auftragsverarbeitung voll integriert
ecoDMS Dokumenten-Management-System
Mit unseren Zebra-Rüstgeräten tragen Kommissionierer den Rüstauftrag am Arm mit. Die Hände sind frei zum Arbeiten. EAN-Codes können mit einem Fingerscanner gescannt werden, sodass der Artikel bestätigt wird oder das Gewicht von einer integrierten Waage auf die Position übernommen werden kann.
Das Tablet ersetzt die Lieferpapiere. Der Kunde kann wenn gewünscht auf dem Tablet unterschreiben.
Der Chauffeur hat die ganze Tour auf dem Tablet aufgelistet. Ist eine Lieferung abgeladen, bestätigt er dies auf dem Tablet und gleichzeitig verschickt agris® den Lieferschein an den Kunden. Fehlt etwas, kann der Chauffeur direkt eine Meldung eingeben. Zudem kann er ein Foto zur Lieferung hinzufügen, um zum Beispiel die Anlieferung der Ware zu dokumentieren.
Bei Problemen kann der Innendienst unverzüglich mit dem Kunden Kontakt aufnehmen.
Mitarbeitende können mit ihrem Smartphone ortsunabhängig ein- und ausstempeln.
Beim Einsatz einer Gruppe kann der Gruppenleiter für die Mitarbeitenden mit seinem Smartphone die Stempelungen erfassen. Dies ist auch via QR-Code ab einer Etikette, die den Mitarbeitenden ausgehändigt wird, möglich.
Der Wareneingang kann mobil mit einem Tablet im Lager direkt eingetragen werden.
Vorteil: Die Daten sind sofort eingespeichert, das Lager stimmt ab der Minute, in der die Ware freigegeben wird.
Das führt zu zuverlässigen Warenbeständen und weniger Fehlern beim Erfassen der Aufträge oder der neuen Bestellungen.
Lagerbestände können direkt im Lager mit dem Tablet korrigiert werden.
Vorteil: Die korrekten Bestände sind sofort mit dem Abschluss der Korrektur in agris® verfügbar. Das minimiert Fehler im Verkauf und im Einkauf.
Anbindung von Drittsystemen wie Onlineshops und Bestellplattformen, damit Bestellungen in einem standardisierten Format elektronisch eingelesen werden.
Mit Microsoft Power BI stehen alle wichtigen Kennzahlen dynamisch und mobil zur Verfügung.
Wir ergänzen die Basisauswertungen laufend. Zudem können wir für jeden Kunden seine relevanten Kennzahlen individuell aufbereiten.
Der Besuchsrapport ist in die Adressverwaltung integriert und dient der Planung und Dokumentation von Kundenkontakten.
Oft sind unsere Supportanfragen eine Kombination zwischen Anwendungs- und Fachfragen. Dank unseren Fachpersonen in der Abteilung Treuhand können wir unsere Kunden, wenn es dringend ist oder so gewünscht wird, auch in Fachfragen beraten und gleich die Anwendung in agris® und artos® zeigen.
Wir bieten eine Einführung und unterstützen Treuhandfachpersonen unserer Kunden bei der Anwendung des agris®/artos® Rechnungswesens.
Von der Warenannahme bis ins Verkaufsregal über alle Stufen der Verarbeitung und des Handels die Rückverfolgbarkeit sicherstellen.
Mit dünnen Margen dank grossen Volumen gute Gewinne erzielen. agris® steht für Effizienz bei hohem Individualisierungsgrad unserer Kundenlösungen.
Vom Kleinbetrieb bis zu den Branchenleadern: agris® wächst mit den Kundenbedürfnissen.
Wir kennen viele Branchen und unterstützen unsere Kunden auch bei der Prozessoptimierung. Profitieren Sie von unserem Know-how.
agris® ist nicht nur eine anwenderfreundliche ERP-Lösung, CBT bietet auch einen verlässlichen und freundlichen Support. Kundenwünsche werden ernst genommen und individuelle Wege zur Lösung gesucht.
Gemüsehandel ist ein komplexes Geschäft mit rasch wechselnden Anforderungen. Seit über 20 Jahren können wir uns Tag für Tag auf die zuverlässige und effiziente Unterstützung von agris® verlassen.